Home PerLe® - Positives Erstes Lebensjahr Engin_Akyurt - pixabay.com PerLe® - Positives Erstes Lebensjahr Das besondere Angebot für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr Unsere PerLe-Gruppen begleit
Home [Kopie] Familienbildung Images - iStock.com Wiesbaden, 12.02.2020 [Kopie] Familienbildung im Bistum Limburg Herzlich Willkommen! Unsere Familienbildungsstätte ist eine Einrichtung des Bistums Lim
Home NewsLetter geralt - pixabay.com NewsLetter Aktuelles | Interessantes | Neues aus der Familienbildung Wiesbaden Permanente Aktualisierung und zeitnahe Informationen erhalten Sie über unseren NewsL
Home Gesundheit und Bewegung Peggy Marco - pixabay.com Gesundheit und Bewegung Vielfältige Kursangebote für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden Die meisten Menschen leiden heute unter Bewegungsmangel
Home Eltern-Kind-Gruppen FeeLoona - pixabay.com Eltern-Kind-Gruppen Vielfältige Kursangebote in Wiesbaden, Untertaunus und Rheingau Eltern-Kind-Gruppen in Wiesbaden, Untertaunus und Rheingau Unsere Gr
Hier finden Sie alle Kurse und Veranstaltungen und können sich bequem online anmelden.
Hier finden Sie eine Übersicht der "Kess erziehen"-Kurse, die online stattfinden
Home Zwei Cafés, eine starke Gemeinschaft Jubiläum A. Goerlich-Baumann / Bistum Limburg Starkes Team: Unter der Leitung von Aklades Chabo (rechts) und Iris Kirchner (5. von links) stehen das Familien-
Home PEKiP 1. Lebensjahr PeKip Kurs Neu RitaE - pixabay.com Wiesbaden PEKiP 1. Lebensjahr Entwicklungsbegleitung für Eltern mit Babys Für November und Dezember 2025 geborene Kinder vom Fr. 23.01.2026
Home Über uns Team und Kontakt Team und Kontakt Maagh Team und Kontakt Annika Frey Leiterin Kontaktinformationen Friedrichstraße 26 - 28 65185 Wiesbaden a.frey@bistumlimburg.de 06192 2903-14 Annerose
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während uns andere helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucherinnen und Besucher die Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.