Cafés - Austausch und Begegnung

In unseren Cafés besteht die Möglichkeit sich zu begegnen und sich auszutauschen. So findet donnerstags in unseren Räumen das Stillcafé statt. Am Standort St. Elisabeth gibt es dienstags das Familiencafé und freitags das Nachbarschaftscafé. 

Stillcafé

Jeden Donnerstag treffen sich stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Babys in unserer Einrichtung zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung. Während die Babys spielen, haben die Mütter Zeit sich mit anderen Müttern und der Leitung in einer entspannten Atmosphäre über alles auszutauschen, was sie als Mutter bewegt: Stillen, Flasche füttern, Einführung von Beikost, schlaflose Nächte, die Entwicklung des Babys. Das Stillcafé wird von unserer zertifizierten Stillberaterin Anna Manjura geleitet und regelmäßig von einer Hebamme unterstützt. Das Angebot ist kostenfrei und für Babys bis zum Krabbelalter geeignet. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig, kommt einfach vorbei!

Caféleitung:

Manjura, Anna
Loss, Mariela, freiberufliche Hebamme

Veranstaltungsort:

Roncalli-Haus, R 310

Kosten:

kostenfrei

Wann:

donnerstags (nicht in den Schulferien)

Uhrzeit:

10:00 - 12:00 Uhr

Familiencafé St. Elisabeth, Wiesbaden

Im "Familiencafé" treffen sich Väter und Mütter aus der Nachbarschaft und der ganzen Welt mit Ihren Kindern.
Während die Kinder miteinander spielen, können sich die Eltern unterhalten. In gemütlicher Atmosphäre tauschen sich die Eltern über das Leben als Familie aus. Hier können neue Kontakte geknüpft und Freundschaften geschlossen werden. Regelmäßig werden interessante Workshops für Familien, Alleinerziehende, Mütter, Väter und Kinder angeboten.
Abwechslungsreich und der jeweiligen Jahreszeit angepasst, finden Bastelaktionen und gemeinsame Feste sowie Ausflüge statt.

Caféleitung:

Kirchner, Iris

Veranstaltungsort:

Wiesbaden, St. Elisabeth
Zietenring 18
65195 Wiesbaden

Kosten:

kostenfrei

Wann:

dienstags (nicht in den Schulferien)

Uhrzeit:

15:00 - 17:30 Uhr

Nachbarschaftscafé St. Elisabeth, Wiesbaden

Im Nachbarschaftscafé treffen sich Familien und Bewohner aus der Nachbarschaft und der ganzen Welt. Während die Kinder miteinander spielen, können sich die Eltern unterhalten. Hier können Kontakte geknüpft und Freundschaften geschlossen werden. Familien und Einzelpersonen mit Fluchterfahrungen erfahren hier Unterstützung und Beratung durch ehrenamtliche Helfer und Helferinnen. Abwechslungsreich und der jeweiligen Jahreszeit angepasst, finden Bastelaktionen und gemeinsame Feste sowie Ausflüge statt.

Caféleitung:

Chabo, Aklades

Veranstaltungsort:

Wiesbaden, St. Elisabeth
Zietenring 18
65195 Wiesbaden

Kosten:

kostenfrei

Wann:

freitags (nicht in den Schulferien)

Uhrzeit:

15:00 - 17:30 Uhr

Veranstaltungsort St. Elisabeth, Wiesbaden

Zum Anfang der Seite springen